Frankfurt am Main, 7. Dezember 2021 – Mit der anstehenden Weihnacht kommt die Zeit für Innerlichkeit: für Behaglichkeit in der guten Stube, hinter einem guten Buch. Zeit für Besinnliches, Zeit sich weg zu träumen. Die grüne Insel bietet wunderbare Fluchtpunkte: romantische und tragische, landschaftlich berauschende, furchtbar aufregende und schrecklich lustige. Wir haben einige empfehlenswerte Bücher zusammengestellt – in Englisch oder Deutsch – für kalte Winterabende am warmen Ofen, mit Irland im Herzen.
Irish Books
Die aktuellen Top 10 der englischsprachigen irischen Bestseller listet Dubray Books. Wer Rankings liebt, findet dort die „Irish Book Awards Shortlist“ von An Post. Vielleicht muss es ja jetzt nicht „The Story of Ireland's Covid Crisis“ sein, wenngleich einen die lesenswerten Hintergrundberichte nicht loslassen. Neben, abseits und jenseits dieser weltumspannenden Fortsetzugs-Story ragt in diesem denkwürdigen Jahr ein wahrhaft großes irisches Thema aus den sozialen und politischen Reflexionen heraus: 100 Jahre irische Unabhängigkeit. Lesenswerten Zugang gewähren zum Beispiel „Between Two Hells: The Irish Civil War“ des Historikers Diarmaid Ferriter. Und – als eine detailverliebte, sehr facettenreiche und authentische Dokumentation irischer Geschichte: „The Presidents’ Letters“, herausgegeben von Flor McCarthy: über 400 Briefe, Karten und Telegramme sowie Notizen und Fotografien des ersten Präsidenten Douglas Hyde sind darin enthalten. Ähnliche und weitere Inspirationen liefert die „Irish Bestseller Lists“.
Irische Bücher
Unterhaltsam provokanter Lesestoff aus der irischen Gegenwart – zwischen Dublin und Sligo – kommt erwartungsgemäß von Sally Rooney: Ihr neues Buch „Beautiful World, Where Are You“ ist längst in der deutschen Ausgabe „Schöne Welt, wo bist du“ (ullstein) zu haben – auch als eBook. Weitaus verspielter und weltflüchtiger sind die Sentimentalitäten von Sarah Breen & Emer McLysaght: mit „OMG, diese Aisling“ (dtv) schufen sie eine der derzeit erfolgreichsten irischen Romanfiguren. Mit „Aisling and the City“ geht es „furchtbar aufgeregt“ weiter: diesmal weiter nach NY und derzeit noch englischsprachig. Ins andere Extrem und wirklich aufregend verlieren sich die tiefgründigen Psychothriller der irischen Autorin Julie Parsons. Das wahre gruselige Grauen ist bei dotbooks erschienen und auch ins Deutsche übersetzt, „Eiskönigin“ etwa spielt in Dublin und kommt als eBook oder ePUB portofrei von bücher.de. Humorvoll und gewohnt scharfsinnig kommt Roddy Doyle daher, doch es steckt Galgenhumor im Lachen seiner Protagonisten. „Love – Alles was du liebst“ ist sein jüngstes Werk: eine Hommage an Dublin – gebunden, im Kindle-Format oder als Audible Hörbuch und sogar als Audio-CD. Dem irischen Altmeister steht mit Dara McAnulty ein begeisterndes Nachwuchstalent aus Nordirland gegenüber. Als junger Umweltschützer liefert der Teenager ein sinnlich poetisches Erstlingswerk: „Tagebuch eines jungen Naturforschers“ wurde aus dem Englischen von Andreas Jandl übersetzt (Malik Verlag). Es beschreibt ein Jahr in der freien Natur und ist auch sprachlich eine Besonderheit.
3.100 Zeichen
Tipps am Rande zwischen Nord und Süd
Wer das Meer liebt und die Macht des Faktischen dem phantasievoll Fantastischen vorzieht, wird „The Coastal Atlas of Ireland“ lieben: Irlands faszinierende Küste lässt sich auf 900 Seiten, in sechs Sektionen und 33 Kapiteln mit 400 Karten und farbigen Illustrationen ganz anders und völlig neu entdecken. Die Beiträge entstammen einem wissenschaftlichen Projekt von Prof. Robert Devoy und Dr. Maxim Kozachenko. Herausgegeben von Robert Devoy, Darius Bartlett, Barry Brunt, Val Cummins und Sarah Kandrot und mit verlinkten Videointerviews durch Maxim Kozachenko bindet das Werk – quasi crossmedial und interdisziplinär – die Arbeit von weiteren 100 Autoren mit ein. Sie führen uns von ferner geologischer Vergangenheit durch prähistorische Zeiten in die Gegenwart, mit geschultem Blick auf die geophysische Entwicklung der maritimen Umwelt, auf die menschliche Kolonisierung Irlands und die komplexen kulturellen und ökonomischen Einflüsse des Meeres auf das Lebens der Menschen an der Küste. Publiziert von Cork University Press im September 2021, ISBN 9781782054511 zum Preis von €59 bzw. £55 im Hardcover 299 x 237mm. Die Playlist der begleitenden Videos bringt Interviews mit den Co-Autoren der Publikation, unterstützt vom INFOMAR programme, begleitet vom „Geological Survey of Ireland and the Marine Institute“.
1.300 Zeichen
Hintergrund
Die irische Literatur wird mit ganz großen Namen in Verbindung gebracht: mit ihren Nobelpreisträgern Seamus Heaney (1995), Samuel Beckett (1969), George Bernard Shaw (1925) und W.B. Yeats (1923). Mit Poeten wie Oscar Wilde und weltbekannten Literaten wie Sean O’Casey und James Joyce oder der Dramatikerin Lady Gregory. Gegenwärtig sind es unter vielen anderen Roddy Doyle (Booker Price 1993) oder John Banville (Booker Price 2005) oder Sally Rooney, die für die große Tradition des Schreibens und des Geschichtenerzählens in Irland stehen. Sie weist über das frühe Mittelalter hinaus bis weit zurück in die mündlich tradierten Sagenkreise und in die keltische Mythologie. Die Christianisierung und die Etablierung von Schreibstuben an den frühen Klöstern haben den Prozess der Schriftlichkeit in Gang gesetzt. Das „Book of Kells“ steht für die hohe Kunst der frühen Buchproduktion mit ihren handgefertigten, prachtvoll kolorierten Unikaten. Ein Animationsfilm aus dem Jahr 2009 präsentiert eine bilderstarke Hommage an die Kopisten, Buchmaler, Rubrikatoren und Illustratoren jener frühen – und danach unerreichten – insularen Schaffensphase, deren Emblematik und Bildsprache noch tief verwurzelt war in der keltischen Tradition: „Das Geheimnis von Kells“ bedient sich selbst auf wunderbare Weise dieser kunstvollen Stilelemente und erzählt eine spannende und liebenswerte Historiengeschichte, die über die Christianisierung hinaus bis in die altirische Mythologie führt. In französischer, belgischer und irischer Zusammenarbeit entstand ein kalligrafisches Moviemeisterwerk über die Liebe zum Buch – unsere weihnachtliche Filmempfehlung zur irischen Literatur.
1.650 Zeichen
Links:
www.ireland.com
https://www.dubraybooks.ie/bestsellers-top-10
https://www.dubraybooks.ie/an-post-irish-book-awards-shortlisted-books
https://www.writing.ie/category/news/irish-bestseller-lists/
https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/schoene-welt-wo-bist-du-9783546100502.html
https://www.dtv.de/buch/sarah-breen-emer-mclysaght-omg-diese-aisling-23002/
https://www.penguin.co.uk/books/448505/aisling-and-the-city/9780241566367.html
https://www.dotbooks.de/document/445658
https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/roddy-doyle-love-alles-was-du-liebst/hnum/10495362
https://www.piper.de/buecher/tagebuch-eines-jungen-naturforschers-isbn-978-3-89029-551-0
https://www.bookdepository.com/Coastal-Atlas-Ireland-Robert-Devoy/9781782054511
https://www.youtube.com/playlist?list=PLCYTynHpTrUN_gAdcDTi8HzfT1P4B67pL
https://www.corkuniversitypress.com/
https://www.ireland.com/de-de/things-to-do/themes/literature/literature-ireland/
https://www.tcd.ie/visitors/book-of-kells
https://www.youtube.com/watch?v=7wISPXmG_xY
Schlagwörter: Kunst | Literatur | Empfehlungen | IoI
(07.12.2021-bueck)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com