Frankfurt am Main, 20.09.2023 – Wie kann man andere Kulturen besser kennenlernen als durch das Eintauchen in die Lebensweise der Menschen? Unter dem Motto „same, same but different“ schickt Bayern Insider auf Kulturaustausch durch Europa, um den Horizont zu erweitern und damit Toleranz zu fördern. Bayerische Gaudi trifft auf irischen Craic, Lebensfreude und Spaß. Im Austausch mit der grünen Insel Irland galt es in lustigen Challenges, die Lebenswelt des Gegenübers besser kennenzulernen. Die bayerische Tanzmeisterin Katharina Mayer, unter anderem Vortänzerin beim jährlichen Kocherlball am Chinesischen Turm in München, trifft dabei Anne O’Donnell und Derwin Myers vom Volkstheater Siamsa Tire in Tralee an der Westküste Irlands. Von den spaßigen Besuchen und Gegenbesuchen, lustigen Prüfungen sowie dem Gedanken- und Kultur-Austausch berichten diverse Videos. Das Projekt wird in Deutschland produziert und von Bayern Tourismus und Tourism Ireland in den sozialen Medien und auf Werbekanälen beworben.
Insgesamt vier Herausforderungen galt es für beide Seiten zu meistern: ein Mundart-Quiz, eine Streetdance/Parkdance Challenge, eine Koch-Challenge sowie eine Paartanz-/Volkstanz-Challenge. Den Anfang machten die Iren, die auf der Tölzer Hütte am Brauneck einen Kaiserschmarrn zubereiten mussten. Chef Georg war so begeistert vom Ergebnis, dass er die Höchstpunktzahl vergab. Beim Mundart-Quiz hatten Anne und Derwin weniger Glück, sie konnten lediglich einen von fünf Begriffen den passenden Gegenständen zuordnen. Bei der Streetdance Challenge ging es darum, innerhalb einer Stunde so vielen Münchener Passanten wie möglich irische Tanzschritte beizubringen. Am Ende machten 41 Münchener mit. Schließlich mussten Anne und Derwin von Katharina einen bayerischen Paartanz erlernen und vor Publikum vortanzen. Das Applausometer ermittelte am Ende einen Wert von 104,5 Dezibel.
Beim Gegenbesuch in Tralee an der Westküste Irlands war dann Katharina gefordert. Bei der Zubereitung des Nationalgerichts Boxty, einer irischen Form von Reibekuchen, kam sie auf acht Punkte. Beim Mundart-Quiz glänzte Katharina mit vier richtig interpretierten irischen Sprichwörtern. Im Stadtkpark von Tralee gab Katharina dann alles und brachte 42 Iren bayerische Tanzschritte bei. Nach zwei Stunden Übung legte sie dann im Theater von Siamsa Tire einen irischen Solo- und Gruppentanz aufs Parkett und begeisterte das Publikum, der Applaus kam auf 103,0 Dezibel.
Am Ende hatten aber alle Beteiligten gewonnen, der Einblick in die Lebensweise des anderen sowie der Gedankenaustausch waren der Lohn. Zudem hatten Katharina, Anne, Derwin und die involvierten Mitstreiter eine Menge Spaß.
2.650 Zeichen