Statements
Catherine Martin, Ministerin für Tourismus, Kultur, Kunst, Gaeltacht, Sport und Medien, sagte: „Ich freue mich über die Vorlage, da sie offenlegt, welche Schritte schon kurzfristig unternommen werden können, um Nachhaltigkeit im Tourismus zu etablieren. Das hohe Niveau an derzeit verfügbaren Fördermitteln, die ich im laufenden Budget bereitgestellt habe, zeigt die Bedeutung der Reisebranche bereits anhand der Soforthilfen, die für ihr Überleben und ihre Sicherung nötig sind, um uns dem internationalen Tourismus wieder zu öffnen. Wir müssen in die Zukunft schauen und uns darüber verständigen, welche Art Tourismus wir bis 2030 und darüber hinaus haben wollen. Insofern habe ich unsere Behörde angewiesen, die Entwicklung einer neuen nationalen Strategie des Tourismus zu initiieren, in der Nachhaltigkeitsprinzipien überwiegen. Sie wurde durch die Sustainable Tourism Working Group ausgearbeitet. Diese wird nun die erfolgreiche Implementierung der Maßnahmen und Anregungen aus dem vorliegenden Bericht umsetzen, um der Agenda eines nachhaltigen Tourismus zu der gebotenen Aufmerksamkeit und breitem Verständnis zu verhelfen. Nachhaltiger Tourismus bedeutet, unsere natürlichen, kulturellen und touristischen Grundlagen ohne Ausbeutung der Ressourcen zu nutzen und diese für kommende Generationen zu erhalten. Das bedeutet zugleich, dass Tourismus sich positiv auf die lokalen Gemeinschaften auswirken muss – und auch ökonomisch nachhaltig wirkt. Angesichts dessen müssen wir versuchen, Irlands Ambition zu realisieren, an der Weltspitze eines praktizierten sanften Tourismus zu agieren. Irland besitzt international hohes Ansehen als grüne Insel und muss sein grünes Image erhalten und pflegen.”
1.700 Zeichen
Hintergrund
Die „Sustainable Tourism Working Group“ war aufgrund des „Tourism Action Plan 2019-2021“ von der irischen Regierung gegründet worden. Unter der Leitung der „Tourism Leadership Group“ und dem Vorsitz des Ministeriums für Tourismus gehören ihr Repräsentanten der Irish Tourism Industry Confederation (ITIC), Fáilte Ireland und Tourism Ireland an, um Maßgaben für einen sanften Tourismus zu erarbeiten. Das Anliegen folgt den 17 „Zielen für nachhaltige Entwicklung“ der Vereinten Nationen und deren Definition von nachhaltigem Tourismus („Tourismus, der seine derzeitigen und künftigen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen in vollem Umfang berücksichtigt und den Bedürfnissen der Besucher, der Branche, der Umwelt und der Gastgebergemeinden Rechnung trägt“). Diesen Zielen haben sich – neben anderem mehr – die Unterzeichner des Pariser Abkommens verpflichtet. Tourismus zählt zu den maßgeblichen Wirtschaftsfaktoren in Irland, insbesondere im ländlichen Raum.
In 2019 hatte die Arbeitsgruppe bereits einen provisorischen Zwischenbericht vorgelegt. Nun liegt der Abschlussbericht vor. Er formuliert die Ziele eines ambitionierten Anliegens, „Irland zu einem der weltweit führenden Initiatoren eines sanften Tourismus zu machen“ und entsprechende Richtlinien zu entwickeln und durchzusetzen. Im Rahmen der Regionalförderung fließen bereits erhebliche Mittel in den Aus- und Aufbau naturnaher Infrastrukturen in lokale Projekte. Hilfsmittel für die Covid-bedingten Einbußen der Gastronomie waren u.a. für den Ausbau von Außenbewirtung bereitgestellt worden. Gelder zur Linderung der Pandemiefolgen – nicht zuletzt der Corona-Hilfsfonds der EU – sind an Investitionen in die Adaption von Folgen des Klimawandels gekoppelt.
1.750 Zeichen
Unter Presseinformationen als Download:
Sustainable Tourism Working Group Report – Interim Action Plan
Sustainable Tourism Working Group Report – Guiding Principles
Links:
https://www.ireland.com/de-de/things-to-do/themes/sustainability/sustainable-ireland/
https://www.gov.ie/en/publication/c0cd3-sustainable-tourism-working-group-report/#
https://unric.org/de/17ziele/
Schlagwörter: Ökotourismus | Nachrichten | RoI
(18.01.2022-bueck)
Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com / Broschürenbestellung
Pressekontakt: presse@tourismireland.com, https://media.ireland.com